Zahnreinigung ohne Narkose
Zahnstein und Zahnfleischentzündungen entstehen durch Kohlenhydratlastige Ernährung, kein mechanischer Abrieb oder ist genetisch bedingt.
Man kann Zahnstein und Zahnfleischentzündungen vorbeugen indem die Ernährung mit wenig Kohlenhydraten (z.B. hochwertiges Nassfutter oder Rohfutter) ist, man für mechanischer Abrieb (z.B. Frische Knochen, Kauartikel, Kauspielzeug) sorgt und/oder die Zähne putzt.
ohne Narkose
schmerzlos
geräusch- und vibrationslos
Die Zahnreinigung
Die Kosten
Du möchtest gerne einen Termin vereinbaren?
Wie funktioniert die Zahnreinigung für Hunde?
Eine neue Art der Zahnreinigung durch Ultraschall mit bis zu 96 Millionen Multifrequenz Schwingungen pro Minute.
Verunreinigungen, Plaque, Beläge und Bakterien können zuverlässig entfernt werden.
Ich reinige professionell die Zähne deines Hundes, pflege schonend das Zahnfleisch und beuge der Entstehung von Zahnstein, Entzündungen und anderen dentalen Problemen vor.
Bei regelmäßigen Behandlungen wird Zahnproblemen optimal vorgebeugt. Denn der täglich neu entstehende Biofilm muss auch bei Hunden regelmäßig gereinigt werden.
Die Erzeugung des Ultraschalls erfolgt im Bürstenkopf direkt oberhalb der Borsten. Die Borsten leiten ihn mit bis zu 96 Millionen Schwingungen pro Minute vom Generator im Bürstenkopf auf die Zahnoberfläche und damit direkt in die speziell für Tiere entwickelte Ultraschallzahncreme.
Dort bildet der Ultraschall Millionen kleiner Bläschen (ca. 3,5 Mio. pro mm 3) die durch Implosion Verunreinigungen entfernen.
Aufgrund der mikroskopischen Kleinheit der Bläschen, dringen diese sogar in kleinste Spalten und reinigen somit Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen.
Der Ultraschall dringt bis zu 12 mm in das Zahnfleisch ein und beseitigt auch dort Bakterien.
Zahnstein wird entfernt, Zahnfleischentzündungen und Maulgeruch verschwinden.