Seit ich mich erinnern kann, sind Hunde ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Dennoch sollte es eine Weile dauern, bis ich meinen Traum vom eigenen Hund verwirklichen konnte.

Schon früh hatte ich eine besondere Vorliebe für die Rasse Rhodesian Ridgeback entwickelt. Damals war diese Rasse noch weitgehend unbekannt, und es gab nur wenige Züchter. Die Wartezeit war lang, doch 2006 war es endlich soweit:

Mein erster eigener Hund, Rhodesian Ridgeback Rüde namens Syrus, zog bei mir ein.

Durch ihn lernte ich viel über Hundeerziehung, Gesundheit und Ernährung.


Meine zweite Hündin, ebenfalls eine Rhodesian Ridgeback-Dame namens Kimba, hatte leider mit vielen Krankheiten, Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten zu kämpfen. Diese Erfahrung hat mich sehr für das Thema Hundeernährung sensibilisiert.

Bevor ich einer weiteren Rhodesian Ridgeback Hündin ein neues Zuhause schenkte, habe ich deshalb zwei Ausbildungen zur Ernährungsberaterin für Hunde abgeschlossen und zahlreiche Fortbildungen besucht.

Unsere aktuelle Hündin Pepper ist ebenfalls ein Rhodesian Ridgeback und eine wahre Traumhündin. Sie ist zum Therapie- und Pädagogikbegleithund ausgebildet und arbeitet mit Kindern in Kindertagesstätten. Nach den gesundheitlichen Problemen meiner vorherigen Hunde wollte ich sicherstellen, dass Pepper die bestmögliche Ernährung erhält, um lange gesund zu bleiben.

Deshalb begann ich eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde. Es folgten weitere Ausbildungen und Fortbildungen im Bereich Hundeernährung sowie eine Ausbildung und Zulassung als Hunde- und Assistenzhundetrainerin.

Meine Selbstständigkeit begann mit der Ernährungsberatung für Hunde, die sich stetig erweiterte.

In meinem kleinen Laden biete ich neben Frostfleisch und Nahrungsergänzungen eine große Auswahl an Kauartikeln und Leckerlis an.

Ivy ist 2024 bei uns eingezogen und hat unser Rudel sofort komplett gemacht. Schon bei ihrer Züchtermama wurde sie als Welpe gebarft und hatte so den besten Start ins Leben, den man sich wünschen kann.

Vom Wesen her ist Ivy eher ein Labrador als ein typischer Rhodesian Ridgeback: fröhlich, aufgeschlossen und immer für ein Abenteuer zu haben – vor allem, wenn es ums Fressen geht! Für ein Leckerli würde sie wirklich alles tun.

Genau wie Pepper wird auch sie in der Personensuche bei K9 ausgebildet – eine Aufgabe, bei der sie ihre Nase und ihren Eifer voll ausleben kann.