Kollagen-Hydrolysat wird eine positive Wirkung auf chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates zugesprochen.
Die Aminosäuren, die im Kollagen-Hydrolysat enthalten sind, sind natürliche Bestandteile von Knochen, Knorpel, Haut und Haaren.
Wir empfehlen, das Kollagen mit Hagebuttenpulver (Vitamin C) zu mischen, wobei das Verhältnis von Kollagen-Hydrolysat zu Hagebuttenpulver bei mindestens 2:1 liegen sollte.
Ideal zur Unterstützung des Gelenkapparates ist außerdem die Kombination mit Grünlippmuscheln.
Gemäß einer Studie an der Tierärztlichen Hochschule Hannover wurde nach dreimonatiger Fütterung von Kollagen-Hydrolysat an Pferden ein deutlich kräftigeres Wachstum von Haarkleid und Hufhorn sowie ein deutlich breiterer Kniegelenkspalt nachgewiesen (Knorpelbildung) als bei einer Kontrollgruppe, die kein Hydrolysat erhielt.
Inhaltstoffe: Kollagen-Hydrolysat vom Schwein
Fütterungsempfehlung
1 Messlöffel (ML) / Tag / 15 kg Hund
1 ML = 5 Gramm
Anwendung: Das Kollagen kann einfach über feuchtes Futter (Rohfleisch oder Dosenfleisch) gegeben werden. Wenn der Hund Trockenfutter bekommt, empfiehlt es sich das Futter anzufeuchten und dann mit dem Kollagen zu bestreuen.
Inhalt: 400 g
Bei weiteren Fragen zu Produkten und deren Anwendung stehe ich Dir gerne zur Verfügung:
Passende Produkte:
Falls vorhanden, werden hier Produkte angezeigt, die zu diesen Produkt passen.