Ausbildung von Autismus- und FAS-Assistenzhunden
Assistenzhunde sind speziell ausgebildete Hunde, die Aufgaben erlernen, um Menschen mit Autismusspektrumstörungen oder dem FAS-Syndrom im Alltag zu helfen.
Bereits im Kindesalter können die Assistenzhunde eingesetzt werden.
Assistenzhunde haben einen sehr positiven Einfluss auf die
Entwicklung der Grob- und Feinmotorik, der Sprache, der kognitiven
Fähigkeiten, der Sensorik sowie der sozialen Fähigkeiten des Kindes.
Der Hund ermöglicht dem Kind mehr Selbstständigkeit und gibt Sicherheit und Geborgenheit.
Der Assistenzhund unterstützt und begleitet im Alltag (z.B. in der Schule, im Supermarkt, etc.)
Du möchtest weitere Informationen?
Die Ausbildung:
Lebt bereits ein Hund in der Familie wird durch ein Eignungstest geprüft, ob euer Hund für die Ausbildung zum Assistenzhund geeignet ist.
Habt ihr noch keinen Hund, helfe ich euch bei der Welpenauswahl.
So kann der Hund im häuslichen Umfeld seine Aufgaben erlernen und es wird eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut.
Die Ausbildung erfolgt in Selbstausbildung, so dass der Hund durch Einzelstunden ganz individuell auf eure Bedürfnisse und Wünsche ausgebildet wird.
Wir arbeiten mit positiver Verstärkung und fördern die Arbeitsbereitschaft des Hundes durch das Aufgreifen seiner individuellen Stärken. Nur ein ausgeglichener und wesensfester Hund, der gerne arbeitet, wird seinem Menschen eine gute Hilfe sein!